August 2011 – Zielgebiet: Nordeuropa, von Hamburg bis zum Nordkap…
Schiff: AIDA luna mit Kapitän Josef Husmann – Teilnehmer: 3
1. Tag, 31.07.2011: Anreise Hamburg “Mit der Bahn ging’s entspannt von Berlin nach Hamburg und per Shuttlebus direkt zum Schiff. Einchecken, Begrüßungsfoto, Cocktail an der Poolbar und dann wieder runter vom Schiff um Freunde aus Hamburg zu treffen. Abends bei der Welcomeshow weht der Wind ganz schön, deshalb gibts für uns keine große Party.”
2. Tag, 01.08.2011: Erster Seetag “Genießerfrühstück im Buffalo Steak House, für uns jetzt immer möglich, da Clubstufe Grün. Seenotrettungsübung, Teensinfotreff, Vorträge und Shows im Theatrium – ein ruhiger Seetag ganz nach unserem Geschmack.”
3. Tag, 02.08.2011: Bergen, Norwegen “Kein Regen, alles schön, erstmal zu Fuß in die Stadt und auf eigene Faust alles erkunden. Die Kaufmannshäuser der alten Hanse sind spannend, weitere Sehenswürdigkeiten gibts beim Nachmittagsausflug mit der Floyen-Seilbahn und Co. zu entdecken. Trotz anstrengendem Abstieg dann zum Schiff war es sehr gelungen.”
4.Tag, 03.08.2011: Geiranger Fjord, Norwegen “Strahlender Sonneschein, tiefhängende Wolken und spiegelglattes Wasser: eine der schönsten Abschnitte dieser Reise – die Fahrt durch den Geiranger Fjord. Alles ist noch so, wie ich es vor 20 Jahren mit der MS ARKONA zum ersten Mal entdeckt habe – unglaublich schön und einfach traumhaft! Auf Reede liegen wir dann vor Geiranger und los gehts nach der Tenderfahrt per Bus die Adlerkehren zum ersten Aussichtspunkt hinauf. Weiter dann durch atemberaubende Landschaft zum Dalsnibba. Herrliche Aussicht hier oben und wir bauen natürlich auch ein Steinmännchen, um irgendwann mal wieder hierher zurückzukehren. Super Ausflug! Abends dann u.a. Comedy mit Lutz von Rosenberg Lipinsky und die Show Somnambul.”
5. Tag, 04.08.2011: Zweiter Seetag “Auf dem Weg zum Nordkap. Gegen Mittag Polartaufe mit viel Spaß, Kunstauktion mit spannendem BlindDate, wir freuen uns auf´s Nordkap!”
6. Tag, 05.08.2011: Honningsvag, Norwegen “Wir freuen uns, wetterfeste Kleidung dabei zu haben, denn die Anfahrt zum Nordkap ist wieder gut windig. Wir werden aber für diese Mühen belohnt, mit einem tollen Ausflug an den nördlichsten Teil Europas zum Nordkap. Die Sonne hielt sich für diese Jahreszeit erwartungsgemäß zurück, das Phänomen der Mitternachtssonne konnten wir diesmal nicht bestaunen. Baden/Würtemberg hat halt als letztes Bundesland Sommerferien und da spielt Frau Sonne hier oben nicht mit. Jedoch sind viele schöne Fotos entstanden und wir waren begeistert von diesem Ausflug! P.S. über 2000 Gäste waren mit unterwegs, es verläuft sich jedoch alles ganz gut…”
7. Tag, 06.08.2011: Dritter Seetag “Auf dem Weg nach Akureyri/Island. Comedian Don Clarke sorgt mit echt britischem Humor für Tränen in den Augen, danach wird zünftig beim Alpenglühn abgefeiert.”
8. Tag, 07.08.2011: Vierter Seetag “Immer noch unterwegs, meinen beiden Frauen gefällts, ich muss mich entspannen: es gibt halt nicht viel zu tun, ist ja auch Urlaub! Bergfest mit Glühwein und Glögg auf dem Pooldeck, 80`iger Party in der Anytime Bar.”
9. Tag, 08.08.2011: Akureyri, Island “Endlich wieder Land in Sicht! Heute ein großer Ausflug mit allem was Islands Natur zu bieten hat: ein gigantischer Wasserfall (Godafoss – Wasserfall der Götter), brodelnder Schlamm, bizarre Lavaformationen, Pseudokrater und Mücken am Myvatn-See. Eine sehr schöne Tour.”
10. Tag, 09.08.2011: Reykjavik, Island “Nach einer Absahnaktion (Gewonnen: 2 Flaschen Sekt, 1 Puzzle, 1 Basecap, 1 Seekarte) bei der Globetrotterquizshow im Theatrium laufen wir gegen 14 Uhr Reykjavik an und gehen weiter auf Erkundungsfahrt durch Island: viele Islandpony´s zur Freude meiner Tochter gibts am Wegesrand, ansonsten Sonne satt im Thingvellir Nationalpark, der große Gysir spuckt immer noch fleißig, der majestetische Gullfoss-Wasserfall wird bewundert und am Ende des Tages sind alle platt von den vielen Eindrücken und Erlebnissen.”
11. Tag, 10.08.2011: Reykjavik, Island “Bevor wir wieder die Segel setzen gehts gleich nach dem Frühstück zur blauen Lagune. Herrlich so ein Bad im warmen Wasser, mit Schlammpeeling und viel Spaß – eine tolle Idee das mal auszuprobieren. Nachmittags gibt es unser kulinarisches Highlight mit Kapitän Husmann und einigen Offizieren im Buffalo Steak House – sehr gelungen und interessant!”
12. Tag, 11.08.2011: Fünfter Seetag “AIDA luna hat ja kein Brauhaus, dafür gibts heute Helmut´s Biergartl an der Pier3 Bar auf Deck 3. – O´zapft is! Captain´s Teatime mit Kapitän Josef Husmann, eine sehr gelungene Talkrunde, wo das eine oder andere Seemannsgarn gesponnen wird – ja, in Erinnerungen zu schwelgen macht schon Spaß! Abends gibts dann die für uns neue Kids & Teens Show: Der magische Globus – leider ohne meine Tochter, das ist ihr zu uncool. OK, so war ich halt früher auch drauf…”
13. Tag, 12.08.2011: Invergordon, Schottland “Unser letztes Ziel dieser Reise: Loch Ness mit der Burgruine Urquhart Castle, die etwas heruntergekommene Kleinstadt Inverness, Cawdor Castle mit intensiver Besichtigung und viel typisch schottischem Flair. Acht Stunden volles Programm, abschließend können wir sagen, in Geiranger hat es uns am besten gefallen!”
14.Tag, 13.08.2011: Sechster Seetag “Auf dem Weg zurück nach Hamburg. Alle sind total relaxed, die Reiselektüre ist ausgelesen, ein letzter Cocktail zur Farewellparty und ab gehts dann nach Hause. 14 Tage AIDA Sommerferien reichen auch wirklich aus um zu entspannen.”